Es freut mich, dass Sie und Ihr Kind mit mir zusammenarbeiten möchten! Damit wir gemeinsam Freude an der Arbeit mit dem Pferd haben gibt es einiges dass ich Ihnen mitteilen möchte.
Von Natur aus ist ein Pferd ein Fluchttier und trotz stetiger, intensiver Ausbildung kann es in der Arbeit mit ihm zu Unfällen kommen. Daher ist das Tragen eines Reithelms beim Reiten sowie festes Schuhwerk Pflicht!
Auch wenn das Reiten und damit verbundener Unterricht nicht im Vordergrund der Angebote von „Horse Harmony Reittherapie“ steht, ist Reiten und ein auf dem Pferd Getragenwerden eine nicht ganz ungefährliche Tätigkeit. Alle Therapie-/Pferde, ich als Reittherapeutin und Helfer sind entsprechend versichert, jedoch möchte ich Sie darauf hinweisen, dass Pferde unterschiedlich auf unerwartete Situationen reagieren können. Daher ist es wichtig, dass Anweisungen der aufsichtführenden Person immer beachtet werden.
Diese Aufklärung gehört zur rechtlichen Absicherung meiner Tätigkeit.
Nachfolgend alle Daten und Fakten, die Sie zur Kenntnis nehmen sollten:
Das Tragen eines Reithelms, oder vorab eines Fahrradhelms ist Pflicht (in der Reittherapie sind Ausnahmen erforderlich.). Außerdem ist es wichtig auf bequeme Hosen, feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung zu achten.
Jeglicher Umgang mit dem Pferd, das Reiten und der Aufenthalt auf dem gesamten Betriebsgelände sowie in den Stallungen und Ausläufen erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Den Anweisungen der aufsichtführenden Person ist unbedingt Folge zu leisten.
Ausrüstung und Sicherheit:
Die Förderung mit Pferd findet bei jeder Witterung statt – achten Sie also auf entsprechende Kleidung für Ihr Kind. Die Kinder müssen eine lange Hose und feste Schuhe tragen.
Kosten:
Die Kosten entnehmen Sie der Ausschreibung.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Die Anmeldung ist erst bei Zahlungseingang gültig.
Abwesenheiten:
Bei Fernbleiben des Kindes (z.B. wegen Krankheit, Urlaub, ...oder Abbruch des Ponykindergartens während eines laufenden Blocks) wird kein Ersatztermin und keine Teil- oder Rückerstattung geleistet. Es kann kein Ersatzteilnehmer, z.B. Geschwisterkind, gestellt werden.
Inhalt der „Förderung mit Pferd“:
Den Inhalt entnehmen Sie der jeweiligen Ausschreibung. Die „Förderung mit Pferd“ ist kein Reitunterricht, auch das Reiten steht nicht im Fokus. Unser vorrangiges Ziel ist es, mit Hilfe unserer Pferde und Ponys die Ressourcen Ihrer Kinder zu stärken und Defizite abzubauen.
Dies geschieht hauptsächlich dadurch, dass ihr Kind das Pferd selbständig und ohne Hilfe durch diverse Parcours führt. Das Führen des Pferdes ist für Kinder sehr anspruchsvoll und erfordert Kompetenzen in vielen Bereichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Umgang mit Pferden ein erhöhtes Risiko zur Folge hat, dem man sich bei der Ausübung jeglichen Reitsports sowie in der Reittherapie bewusst sein muss. Der Abschluss einer privaten Unfallversicherung ist daher empfehlenswert.
Für den Verlust von Kleidung oder Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen.
Mit der Unterschrift auf Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die AGBs gelesen zu haben.
Die Haftung wegen grober Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt, die Haftung für leichte und leichteste Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
Daniela Fuchs sowie durch sie angewiesene Personen sind von Haftpflichtansprüchen Dritter freigestellt.
Mit betreten des Betriebsgeländes und seinen Bereichen, Ausritten, Kursen Aktionswochenenden, etc. tritt diese Haftungsfreistellung in Kraft.
Schmerzensgeldansprüche und Ansprüche aus Gefährdungshaftung sind ausgeschlossen. Der oder die Benutzer verzichten ausdrücklich auf jegliche Ansprüche gegenüber den Besitzern/Eigentümern.
Schäden, die durch den Benutzer entstanden sind, sind umgehend zu melden und zu beseitigen.