➡ Schwerpunkte: Spielerisch lernen, Konzentration fördern, Bewegung und Wahrnehmung schulen, Pferdeerfahrung sammeln.
➡ Methoden: Viel Abwechslung, kreative Übungen, kleine Geschichten, Bewegungsspiele mit und ohne Pferd.
Im Ponyclub steht nicht das Reiten lernen, sondern das Erleben mit und rund um das Pony im Mittelpunkt.
Frei von leistungsorientiertem Denken werden folgende Kompetenzen spielerisch gefördert:
Fein- und Grobmotorik
Gleichgewicht und Koordinationsfähigkeit
Stärkung des Selbstbewusstseins
Lernen mit allen Sinnen
Ein respektvolles und achtsames Miteinander
Was ist der Ponyclub?
Der Ponyclub ist ein Kurskonzept für Gruppen und ein Jahresprogramm, bei dem sechs Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit zwei gut ausgebildeten Ponys einmal pro Woche spielerisch lernen. Durch vielseitige Bewegungsangebote wird der Umgang mit dem Pony gefördert, während gleichzeitig Motorik, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer und soziale Fähigkeiten gestärkt werden. Die Kinder erhalten eine fundierte Grundlage für eine mögliche spätere Reitsportlaufbahn – unabhängig von der Reitweise, für die sie sich später entscheiden.
Gemeinsam als Team entdecken und erleben sie die Welt der Ponys. Dabei wechseln sich die Kinder regelmäßig zwischen Führen und Reiten ab.